Konferenz- | Besprechungsteilnahme
Ad-Hoc Besprechungen über den Client und geplante Konferenzen mit Externen werden über das integrierte Jitsi-Tool durchgeführt.
Zwischen beiden Optionen bestehen geringfügige Unterschiede in Jitsi. Auf diese wird in den folgenden Abschnitten näher eingegangen.
Bitte beachten Sie, dass Nachrichten sowie Dateien, die im Konferenzfenster gesendet werden, nicht in die Vistameet App übernommen werden und nach Verlassen/Beenden der Videokonferenz verloren sind.
Einer geplanten Konferenz beitreten
Funktionen der Steuerungselemente
Grundlegende Steuerung:
- Mikrofon ein/aus: Stummschaltung aktivieren/deaktivieren
- Video ein/aus: Kamera aktivieren/deaktivieren
- Bildschirm teilen: Desktop oder Anwendung freigeben
- Chat: Textnachrichten während der Konferenz
- Teilnehmer: Übersicht aller Konferenz-Teilnehmer
Schaltfläche Konferenz beitreten
Beitritts-Optionen:
- Direkt beitreten: Sofortiger Eintritt in die Konferenz
- Audio/Video testen: Geräte vor Beitritt überprüfen
- Nur Audio: Teilnahme ohne Video
- Warteraum: Warten auf Freigabe durch Moderator
Durchführung einer Konferenz
Qualitätseinstellungen
Video-Qualität:
- HD (720p): Standard für die meisten Meetings
- Full HD (1080p): Für Präsentationen und wichtige Meetings
- SD (480p): Bei schwacher Internetverbindung
- Audio-only: Nur Sprache, kein Video
Automatische Anpassung:
- Adaptive Bitrate je nach Verbindungsqualität
- Automatische Reduzierung bei Netzwerkproblemen
- Priorisierung von Audio über Video
Steuerungsfunktionen in einer Konferenz
Ton (Mikrofon | Lautsprecher)
Mikrofon-Steuerung:
- Stummschaltung:
M
oder Mikrofon-Button - Push-to-Talk: Leertaste gedrückt halten
- Automatische Stummschaltung: Bei Hintergrundgeräuschen
Audio-Einstellungen:
- Eingabegerät auswählen
- Lautstärke anpassen
- Rauschunterdrückung aktivieren
- Echo-Unterdrückung konfigurieren
Bildübertragung (Kamera ein | aus)
Video-Steuerung:
- Kamera ein/aus:
V
oder Video-Button - Kamera wechseln: Zwischen verfügbaren Kameras
- Video-Qualität: Auflösung und Framerate anpassen
Video-Effekte:
- Hintergrund unscharf stellen
- Virtueller Hintergrund
- Beleuchtungskorrektur
- Kamera-Filter
Bildschirmübertragung (Freigabe ein | aus)
Freigabe-Optionen:
- Gesamter Bildschirm: Alles wird geteilt
- Anwendungsfenster: Nur spezifische Programme
- Browser-Tab: Einzelne Webseiten
- Whiteboard: Integriertes Zeichentool
Freigabe-Steuerung:
- Freigabe starten:
S
oder Freigabe-Button - Freigabe beenden: Erneut auf Button klicken
- Freigabe pausieren: Temporär unterbrechen
- Zeiger anzeigen: Mauszeiger für andere sichtbar machen
Wortmeldungen | Feedback
Interaktive Funktionen:
- Hand heben: Wortmeldung signalisieren
- Reaktionen: Emoji-Feedback geben
- Applaus: Zustimmung zeigen
- Daumen hoch/runter: Schnelle Bewertung
Moderations-Tools:
- Wortmeldungen verwalten
- Reihenfolge der Sprecher
- Zeitlimits für Redebeiträge
Teilnehmer-Verwaltung
Teilnehmer-Übersicht:
- Liste aller Anwesenden
- Online-Status anzeigen
- Rollen und Berechtigungen
- Verbindungsqualität
Moderator-Funktionen:
- Teilnehmer stummschalten
- Video deaktivieren
- Aus Konferenz entfernen
- Moderator-Rechte vergeben
Breakout-Räume
Gruppenarbeit organisieren:
- Räume erstellen: Anzahl und Namen festlegen
- Teilnehmer zuweisen: Automatisch oder manuell
- Räume öffnen: Teilnehmer werden automatisch verschoben
- Zwischen Räumen wechseln: Als Moderator alle Räume besuchen
- Räume schließen: Alle zurück in Hauptraum
Breakout-Raum Features:
- Separate Audio/Video-Kanäle
- Eigener Chat pro Raum
- Bildschirmfreigabe möglich
- Zeitlimits konfigurierbar
Weitere Einstellungen
Persönliche Einstellungen
Audio
- Eingabegerät: Mikrofon auswählen
- Ausgabegerät: Lautsprecher/Kopfhörer
- Lautstärke: Ein- und Ausgangspegel
- Erweiterte Optionen: Rauschunterdrückung, Echo-Unterdrückung
Kamera
- Kamera auswählen: Zwischen verfügbaren Geräten
- Auflösung: Video-Qualität einstellen
- Framerate: Bildwiederholrate
- Spiegeln: Video horizontal spiegeln
Hintergründe
- Unschärfe: Hintergrund verschwommen darstellen
- Virtuelle Hintergründe: Vordefinierte oder eigene Bilder
- Chroma Key: Grüner Bildschirm Effekt
- Keine Effekte: Natürlicher Hintergrund
Benachrichtigungen
- Teilnehmer beitritt/verlässt: Audio-Signal
- Chat-Nachrichten: Popup-Benachrichtigungen
- Wortmeldungen: Visuelle Hinweise
- Aufzeichnung: Status-Updates
Moderation
- Lobby aktivieren: Warteraum für neue Teilnehmer
- Stummschaltung: Alle neuen Teilnehmer stumm
- Kamera deaktiviert: Video standardmäßig aus
- Chat beschränken: Nur Moderatoren können schreiben
Tastaturkürzel
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Mikrofon ein/aus | M |
Video ein/aus | V |
Bildschirm teilen | S |
Chat öffnen | C |
Hand heben | R |
Vollbild | F |
Mehr
- Sprache: Interface-Sprache ändern
- Statistiken: Verbindungsdetails anzeigen
- Logs: Technische Informationen
- Über: Version und Lizenz-Informationen
Hintergrundbild festlegen
Eigene Hintergründe hochladen:
- Klicken Sie auf „Hintergrund ändern"
- Wählen Sie „Eigenes Bild hochladen"
- Laden Sie Ihr gewünschtes Bild hoch
- Passen Sie die Position an
- Aktivieren Sie den neuen Hintergrund
Empfohlene Bildformate:
- Format: JPG, PNG
- Auflösung: 1920x1080 oder 1280x720
- Dateigröße: Maximal 5 MB
- Inhalt: Professionell und ablenkungsfrei
Sicherheitsoptionen
Konferenz-Sicherheit:
- Passwort: Zugangsschutz aktivieren
- Warteraum: Moderator-Freigabe erforderlich
- Lobby: Kontrolle über Beitritte
- Aufzeichnung: Berechtigung beschränken
Datenschutz:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Für sensible Gespräche
- Anonyme Teilnahme: Ohne Namensanzeige
- Keine Aufzeichnung: Aufzeichnung verbieten
- Chat-Protokoll: Nachrichten nicht speichern
Whiteboard
Das integrierte Whiteboard ermöglicht kollaborative Visualisierung und Brainstorming.
Whiteboard-Übersicht
Hauptfunktionen:
- Zeichnen: Freihand-Zeichnungen
- Formen: Rechtecke, Kreise, Linien
- Text: Textfelder hinzufügen
- Bilder: Grafiken einfügen
- Notizen: Haftnotizen erstellen
Werkzeugleiste
Verfügbare Tools:
Tool | Funktion | Shortcut |
---|---|---|
Stift | Freihand zeichnen | P |
Radierer | Elemente löschen | E |
Rechteck | Rechtecke zeichnen | R |
Kreis | Kreise zeichnen | O |
Linie | Gerade Linien | L |
Text | Textfelder | T |
Auswahl | Elemente auswählen | V |
Einstellungsmenü für Elemente | Bearbeiten
Element-Eigenschaften:
- Farbe: Strich- und Füllfarbe
- Strichstärke: Liniendicke anpassen
- Transparenz: Deckkraft einstellen
- Schriftart: Text-Eigenschaften
- Größe: Elemente skalieren
Bearbeitungs-Optionen:
- Kopieren:
Ctrl+C
- Einfügen:
Ctrl+V
- Löschen:
Delete
- Rückgängig:
Ctrl+Z
- Wiederholen:
Ctrl+Y
Einfügen von Bildern im Whiteboard
Bild-Upload:
- Klicken Sie auf das Bild-Symbol
- Wählen Sie „Datei hochladen"
- Laden Sie Ihr Bild hoch
- Positionieren Sie es auf dem Whiteboard
- Passen Sie Größe und Position an
Unterstützte Formate:
- JPG, PNG, GIF
- SVG (Vektorgrafiken)
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Speichern des Whiteboards
Export-Optionen:
- PNG: Als Bilddatei
- SVG: Als Vektorgrafik
- JSON: Vistameet-Format für späteren Import
- PDF: Für Dokumentation
Speicher-Prozess:
- Klicken Sie auf das Export-Symbol
- Wählen Sie das gewünschte Format
- Geben Sie einen Dateinamen ein
- Laden Sie die Datei herunter
Whiteboard schließen
Whiteboard beenden:
- Klicken Sie auf das X-Symbol
- Bestätigen Sie das Schließen
- Wählen Sie, ob Sie speichern möchten
- Kehren Sie zur Konferenz zurück
Nicht gespeicherte Whiteboard-Inhalte gehen beim Schließen verloren. Speichern Sie wichtige Arbeiten regelmäßig.
Konferenz aufnehmen
Aufnahme starten
Aufzeichnung beginnen:
- Klicken Sie auf das Aufnahme-Symbol
- Wählen Sie die Aufnahme-Optionen
- Informieren Sie alle Teilnehmer
- Starten Sie die Aufzeichnung
Rechtliche Hinweise:
- Einverständnis aller Teilnehmer erforderlich
- Datenschutz-Bestimmungen beachten
- Aufbewahrungsfristen definieren
Aufnahme-Bereich wählen
Aufnahme-Optionen:
- Vollständige Konferenz: Alle Teilnehmer und geteilte Inhalte
- Nur Sprecher: Aktiver Sprecher im Fokus
- Bildschirmfreigabe: Nur geteilte Inhalte
- Audio-only: Nur Tonaufzeichnung
Qualitäts-Einstellungen:
- HD (720p): Standard-Qualität
- Full HD (1080p): Hohe Qualität
- Audio-Qualität: 48 kHz Stereo
- Komprimierung: Dateigröße optimieren
Aufzeichnung beenden
Aufnahme stoppen:
- Klicken Sie erneut auf das Aufnahme-Symbol
- Bestätigen Sie das Beenden
- Warten Sie auf die Verarbeitung
- Laden Sie die Datei herunter
Nach der Aufzeichnung:
- Automatische Verarbeitung
- E-Mail-Benachrichtigung bei Fertigstellung
- Download-Link mit Ablaufzeit
- Möglichkeit zur Nachbearbeitung
Konferenz-Untertitel
Untertitel aktivieren
Live-Transkription:
- Klicken Sie auf das Untertitel-Symbol
- Wählen Sie die Sprache
- Aktivieren Sie die Anzeige
- Passen Sie die Darstellung an
Unterstützte Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Weitere auf Anfrage
Untertitel deaktivieren
Untertitel ausschalten:
- Klicken Sie erneut auf das Untertitel-Symbol
- Wählen Sie „Deaktivieren"
- Untertitel werden ausgeblendet
Genauigkeit:
- 85-95% Genauigkeit je nach Sprachqualität
- Bessere Ergebnisse bei klarer Aussprache
- Fachbegriffe können abweichen
- Manuelle Nachbearbeitung empfohlen
Beenden einer Konferenz
Konferenz verlassen:
- Für sich verlassen: Nur Sie verlassen die Konferenz
- Für alle beenden: Konferenz wird für alle Teilnehmer beendet (nur Moderatoren)
Beenden-Optionen:
- Klicken Sie auf „Auflegen" oder das rote Telefon-Symbol
- Wählen Sie die gewünschte Option
- Bestätigen Sie die Aktion
Chat und Umfragen
Chat-Funktionen
Nachrichten senden:
- Öffentliche Nachrichten an alle
- Private Nachrichten an einzelne Teilnehmer
- Emoji und Reaktionen
- Datei-Anhänge (begrenzt)
Chat-Moderation:
- Nachrichten löschen (Moderatoren)
- Teilnehmer stummschalten im Chat
- Chat-Verlauf exportieren
- Automatische Übersetzung
Umfragen
Live-Abstimmungen erstellen:
- Klicken Sie auf das Umfrage-Symbol
- Geben Sie Ihre Frage ein
- Fügen Sie Antwortoptionen hinzu
- Starten Sie die Umfrage
- Zeigen Sie Ergebnisse in Echtzeit
Umfrage-Typen:
- Ja/Nein: Einfache Entscheidungen
- Multiple Choice: Mehrere Optionen
- Bewertung: Skala von 1-10
- Offene Frage: Freitext-Antworten