Einstellungen - Vistameet App
Über die Einstellungen können Sie die Vistameet Applikation auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Da dieses Menü über unterschiedliche Wege aufgerufen wird, gehen wir nur einmal auf die jeweiligen Menüpunkte ein und verweisen in den entsprechenden Kapiteln auf diese.
Menüpunkt - Allgemein
Im Menüpunkt „Allgemein" können Sie Ihr Profil bearbeiten (Profilbild, Anwesenheits-Status, Spracheinstellung, Rechtschreibprüfung). Wenn noch kein Profilbild gesetzt ist, wird der erste Buchstabe des Anzeigenamens als Profilbild gesetzt.
Profil
Der Bereich „Profil" ermöglicht es ein Profilbild zu setzen.
Profilbild hochladen | ändern
Um ein eigenes Profilbild zu setzen oder dieses abzuändern, klicken Sie auf das Stift-Icon und wählen Sie im nachfolgenden Fenster den Bildspeicherpfad auf Ihrem Endgerät aus.
Das Bild wird hochgeladen und als Profilbild gesetzt. Es ist nicht möglich dieses weiter zu bearbeiten (z.B. Farbe ändern oder Ähnliches).
Profilbild entfernen
Um Ihr Profilbild zu entfernen, klicken Sie auf den Link „Entfernen".
Das Profilbild wird gelöscht. Sie können ein neues Profilbild über das Stift-Icon setzen. Falls Sie kein neues Bild setzen möchten, wird Ihnen wieder der Anfangsbuchstabe Ihres Vornamens angezeigt.
Sprache und Region
Unter dem Punkte „Sprache und Region" können Sie die Sprache der Vistameet Applikation ändern. In der Drop-Down-Liste können Sie zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch auswählen.
Wenn Sie die Sprache umschalten, lädt die Applikation die neue Sprach-Oberfläche und das Einstellungsmenü schließt sich.
Rechtschreibprüfung
Durch Setzen der Rechtschreibprüfung, wird Ihnen z.B. bei Eingabe von Tippfehlern das Wort rot unterwellt dargestellt und somit eine Rückmeldung gegeben, dass dieses Wort nicht korrekt geschrieben wurde.
- Sie können durch Setzen des Schalters die Rechtschreibprüfung aktivieren / deaktivieren
- Standardmäßig ist die Rechtschreibprüfung (für die deutsche Sprache) eingeschaltet und aktiv
- Über das Dropdownmenü können Sie weitere Sprachen für die Rechtschreibprüfung auswählen
- Falls Sie Ihre Sprache auf Englisch abändern, müssen Sie ggf. die Rechtschreibprüfung für diese Sprache extra setzen
Anwesenheit
Unter dem Bereich „Anwesenheit" kann ausgewählt werden, welchen Anwesenheits-Zustand Sie zurzeit für andere Benutzer haben möchten.
Im rechten unteren Bereich des Profilbildes/Icons eines Benutzers wird ein Kreis dargestellt, der den aktuell gewählten Zustand farblich widerspiegelt.
Status(-Name) | Kreis-Farbe | Information |
---|---|---|
Automatische Statusanzeige | je nach Status | Automatische Statusanzeige, je nachdem ob der User gerade: „Online", „Offline", „Abwesend", „Beschäftigt" oder „In einem Anruf" ist. |
Beschäftigt | Hellrot | User ist momentan „Beschäftigt" |
Bitte nicht stören | Dunkel Rot | User ist momentan „Beschäftigt" und bittet: „Bitte nicht stören" |
In einem Anruf | Hellrot | User befindet sich in einer Besprechung und bittet: „Bitte nicht stören" |
Abwesend | Dunkel Gelb | User wurde automatisch nach längerer Inaktivität auf „Abwesend" gesetzt |
Online | Grün | User ist momentan „Anwesend"/ „Online" und somit „Verfügbar" |
Offline | Grau | User ist momentan „Offline" und daher nicht aktiv |
- Der Status „In einem Anruf" wird vom System automatisch gesetzt und kann nicht vom User ausgewählt werden
- Der Status „Beschäftigt" als auch „In einem Anruf" werden beide mit einem hellroten Kreis symbolisiert
- Wenn Sie auf mehreren Geräten angemeldet sind, wird der von Ihnen zuletzt gesetzte Status auf allen Geräten angezeigt
Menüpunkt - Erscheinungsbild
Im Menü „Erscheinungsbild" finden sich erweiterte Möglichkeiten das Erscheinungsbild hinsichtlich Design, Kontrast, Layout und Schriftgröße an Ihre Präferenzen anzupassen.
Design
Hier können Sie das Design der Anwendung wählen, es an Ihr Systemdesign (Windows-Design) anpassen und den Modus für hohen Kontrast aktivieren / deaktivieren.
- Die Option „Hohen Kontrast verwenden" ist nur im „Hell"-Design vorhanden und somit auswählbar
- Wählen Sie die Option „An Systemdesign anpassen" aus, werden die anderen Optionen ausgegraut dargestellt
Nachrichtenlayout
Im Nachrichtenlayout können Sie das Aussehen Ihrer Nachrichten in Chaträumen wählen.
Bezeichnung | Nachrichtenlayout |
---|---|
IRC | Nachrichten werden neben dem Namen angezeigt |
Modern | Nachrichten werden unter dem Namen angezeigt |
Nachrichtenblasen | Nachrichten werden unter dem Namen und in einer Sprechblase angezeigt |
Schriftgröße
Bei der Auswahl der Schriftgröße können Sie entweder den Schieberegler verwenden oder einen Wert in das Eingabefeld „Schriftgröße" eingeben.
Im Eingabefeld „Schriftgröße" sind nur Werte zwischen 13pt (Punkt) und 20pt (Punkt) erlaubt. Bevor Sie hier eine Eingabe tätigen können, müssen Sie zuvor die Checkbox „Andere Schriftgröße verwenden" anwählen.
Erweiterte Einstellungen
- Systemschriftart auswählen
- Modernes kompaktes Layout für kompaktere Darstellung
Größe im Verlauf
Sie können das Format der angezeigten Bilder in Ihren Chatverläufen festlegen. Es stehen Ihnen die Option „Standard" und „Groß" zur Verfügung.
Menüpunkt - Benachrichtigungen
In den Benachrichtigungen können Sie individuell einstellen, wie Sie über eingehende Nachrichten informiert werden möchten.
Diverse Unterbereiche der „Benachrichtigungen" werden erst durch Anwählen (daher aktivieren) von einigen Benachrichtigungsreglern eingeblendet.
Benachrichtigungen
In der Schaltergruppe „Benachrichtigungen" können diverse Einstellungen für die Nachrichten Optionen festgelegt werden:
Bezeichnung | Schaltergruppe „Benachrichtigungen" |
---|---|
„Aktivierte Benachrichtigungen für dieses Konto" | Sollen Benachrichtigungen erfolgen (durchgängig ausschaltbar für alle Endgeräte)? |
„Aktive Benachrichtigungen für dieses Gerät" | Die Option Benachrichtigungen kann für das aktive Gerät einzeln gesteuert werden |
„Desktopbenachrichtigungen in dieser Sitzung" | Die Option Benachrichtigungen kann für die aktuelle Sitzung gesteuert werden |
„Nachrichteninhalt in der Desktopbenachrichtigung anzeigen" | Beim Eintreffen von Nachrichten können diese kurz im rechten unteren Bildschirmrand eingeblendet werden |
„Benachrichtigungstöne in dieser Sitzung" | Über den Schalter „Benachrichtigungstöne" wird festgelegt, ob eine akustische Signalisierung erfolgen soll |
„E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren" | Über den Schalter „E-Mail-Benachrichtigungen" wird festgelegt ob E-Mail-Benachrichtigungen versendet werden sollen |
„Autofokus bei eingehenden Anrufen" | Legt fest, ob die visuelle Benachrichtigung für einen eingehenden Anruf im Autofokus stehen soll |
Global
In der Schaltergruppe „Global" können Benachrichtigungen und deren Signalisierungen nach Typ der Nachricht eingestellt werden (Optionen: „Aus" / „An").
Sie können die Option „Laut" wählen, dies bedeutet, dass z.B. beim Eintreffen von Direktnachrichten ein Signalton besonders laut abgespielt wird.
Erwähnungen und Schlüsselwörter
Auf Wunsch können Benachrichtigungen zu Nachrichten auch durch Erwähnungen hervorgehoben werden:
- Ihren Anzeigename
- Ihrem Benutzernamen
- @room
- Ihrer gesetzten Schlüsselwörter (z.B. Projekttitel)
Wenn Sie Schlüsselwörter hinzufügen möchten, schreiben Sie ein gewünschtes Wort in das Feld „Schlüsselwort" und klicken Sie im Anschluss auf den Button „Hinzufügen".
Sonstiges
In diesem Bereich können Sie weitere Benachrichtigungseinstellungen zu Einladungen, Anrufen und Raumaktualisierungen auswählen.
Der Button „Alle als gelesen markieren" erscheint Ihnen in diesem Bereich nur dann, wenn Sie Räume haben, in denen ungelesene Nachrichten auf Sie warten.
Weitere Menüpunkte
Die Vistameet-Einstellungen umfassen weitere wichtige Bereiche:
- Eigenschaften: Bereiche, Raumlisten, Tastenkombinationen und Zeitzone
- Tastatur: Alle verfügbaren Tastenkombinationen
- Seitenleiste: Anzuzeigende Bereiche konfigurieren
- Audio: Ausgabegerät für Audiobenachrichtigungen
- Sicherheit: Verschlüsselungseinstellungen
- Sitzungen: Aktuelle und andere Sitzungen verwalten
- Hilfe und Info: Versionen, häufige Fragen und erweiterte Optionen
Für detaillierte Informationen zu allen Einstellungsmöglichkeiten konsultieren Sie bitte die vollständige Benutzeranleitung.